Pyrit
Einfache Sprache
- häufigste Sulfidmineral der Welt
- ugs.: Katzengold
Def. Pyrit
$FeS_2$ -> Eisensulfid
Entstehung
- Diagenese von Sediment -> Tonstein
- In fast allen hydrothermalen Lagerstätte > Lagerstättentypen
- Wenn ausreichend $Fe^{2+}$ und $S^{2-}$ voranden sind + saueren Fluid
Verarbeitung
Heutzuage
- Als Eizenerz ungeeignet
- Muss im ersten Schritt geröstet werden zu Eisenoxid
- Setzt umweltschädliches $SO_2$ frei
- Schwefelsäure
Historisch
- Wichtig für die Eisenproduktion
- Als Funken für Feuer
Umwelt
- Saurer Regen
- weil Pyrit in Braunkohle und Steinkohle -> Verbrennung
- Freigestetztes $SO_2$ wird mit Regen zu Schwefelsäure
- Grubenwasser
- Wasser in Bergwerk löst Schwefel zu Schwefelsäure
Home: