HomeWissen Stichwortverzeichnis Tags

Baum

Einfache Sprache

Ein Baum ist eine Datenstruktur welche aus einer Wurzel, internen Knoten und Blättern besteht. Baum.svg

Def. Baum

Ein Baum ist eine Ungerichteter Graph in dem beliebige 2 Knoten durch genau einen Weg verbunden sind. Alternative ein zusammenhängenden azyklischen Gerichteter Graphen.

Ein Baum besteht aus Knoten welche durch gerichtete Kanten verbunden sind. Also ein Gerichteter Graph. Die gerichteten Kanten zeigen vom Elternknoten zum Kindknoten. Knoten mit dem selben Eltern-Knoten heißen Geschwister. Alle Knoten haben genau einen Eltern-Knoten bis auf einen einzigen Knoten, genannt Wurzel. Die Knoten ohne Kind-Knoten heißt Blatt-Knoten. Der Grad eines Knoten ist wie viele Kind-Knoten er hat. Der Grad eines Baums ist der maximale Grad unter allen Knoten. Die Tiefe ist die Entfernung eines Knotens zu der Wurzel. Die Entfernung ist in diesem Fall die Anzahl an Kanten zwischen ihnen. Die Höhe ist der längste Pfad von einem Knoten zu einem Blatt-Knoten. Die Höhe eines Baums ist die Höhe von der Wurzel. Ein Teilbaum eines Baums B an dem Knoten K besteht aus dem Knoten K und alle von ihm aus erreichbaren Knoten. Also Kind-Knoten, Kindes Kind-Knoten usw.

Baumarten

Teilbaum (Subtree)

Geordneter Baum (Ordered tree)

Anwendungen

Baum (Datenstruktur)

Home: