epsilon-Hülle
Einfache Sprache
Def. Epsilon-Hülle
Sei $\mathcal{A}=(Q,A,\delta,I,F)$ NEA. Dann sei die $\epsilon$-Hülle definiert als
$$E:\mathcal{P}(Q)\rightarrow\mathcal{P}(Q)\;,$$mit $T\subseteq E(T)$ und $\delta(q,\epsilon)\subseteq E(T)$ f.a. $q\in E(T)$, wobei $T\subseteq Q$ und $E(T)$ ist die kleinste solcher Mengen.