Oracle
Einfache Sprache
Oracles sind Quantum state transformations. Da “normale” Funktionen Informationen verlieren können, das heißt sie sind nicht Umkehrbar (z.B. Addition von zwei Zahlen). Aber in Quantenschaltungen müssen alle Operation Umkehrbar sein. Also wir das Ergebnis im Ersten Bit gespeichert und dann eine Anzahl von “Hilfsregistern” ein Wert gespeichert durch den man den Input wiederherstellen kann.
The $\pm$-oracle
Gegeben eine boolesche Funktion $f:\{0,1\}^m\to\{0,1\}$, ist eine Quantum state transformation für $f$, geschrieben $O_{f,\pm}$, definiert durch:
$$O_{f,\pm}:\ket b \mapsto(-1)^{f(b)}\ket b\quad\text{ f.a. }b\in\{0,1\}^m\;.$$Home: