HomeWissen Stichwortverzeichnis Tags

Qubit

Reelle qubits

Einfache Sprache

Ein qubit ist ein Vector mit der Länge 1 welcher einer Kombination aus allen Basisvektoren sind. Die Basisvektoren ist das Binäre 1 und 0. Ein qubit kann somit eine beliebige Kombination aus den beiden Binären Zuständen sein. Wenn ein qubit gemessen werden soll springt das qubit in das Binäre 1 und 0, gemäß der große der Amplitude.

Def. qubit

Ein real state eines Quantum-bits (qubit) ist ein Vektor der Norm 1 in $\mathbb R^2$. Die Menge aller states eines qubit sind gegeben durch

$$\left\{\alpha_0\ket0 +\alpha_1\ket1: |\alpha_0|^2+|\alpha_1|^2=1 \text{ und } \alpha_0,\alpha_1\in\mathbb R\right\}\;.$$

Besondere states

$\ket+ = \frac{1}{\sqrt2}(\ket0+\ket1)$ $\ket- = \frac{1}{\sqrt2}(\ket0-\ket1)$

Alternative Darstellung

Ein anderer Weg ein qubit zu Beschreiben ist indem trigonometrische Funktionen verwendet. Also

$$\left\{\cos{\alpha}\ket0 +\sin{\alpha}\ket1: \alpha\in[0,2\pi)\right\}\;.$$

Messen eine qubits

Für jedes qubit sind die Amplituden quadriert die Wahrscheinlichkeit, dass der jeweilige Basisvektor gemessen wird. Bspw. ist $p(0) = \alpha_0^2$. Wird eine Messung durchgeführt ändert sich der Zustand von der Superposition zu einem Basisvektor gemäß den Wahrscheinlichkeiten gegeben durch die Amplituden.

Verändern von qubits

Durch Quantum state transformation können qubits verändert werden.

Komplexe Qubits

Der generelle Zusand eines qubit ist eine (lineare) Superposition aus den Basisvektoren $\ket0$ und $\ket1$. Für alle $\alpha_0,\alpha_1\in\mathbb C$ mit $|\alpha_0|^2+|\alpha_1|^2=1$ gilt

$$\alpha_0\ket0 +\alpha_1\ket1\;.$$
Home: