Schwarmintelligenz
Einfache Sprache
Man spricht von Schwarmintelligenz bei kollektivem Verhalten von einem dezentralisiertem, selbstorganisiertem System. Das kann Natürlich als auch Künstlich sein. Das Resultierende Verhalten emergiert (Emergenz) aus einfachem lokalen Verhalten. Im Kontext der Robotik gehört Schwarmintelligenz zum Reaktionsparadigma.
Reynolds’ Boids for flocking
Die Vögel in einem Schwarm folgen drei Regeln:
- Kollisionsvermeidung: Vögel vermeiden Kollisionen.
- Ausrichtung: Vögel richten ihre Flugrichtung nach dem Gruppendurchschnitt.
- Kohäsion: Vögel steuern auf die Durchschnittsposition der Vögel zu.