SCTO
- benutzt in Notizen für Uniarbeit
- steht für Quellen, Kompendien, Gedanken und Ontologien
- Guide um die Uniarbeit besser zu strukturieren
1. Primäre Literatur (Source)
- Ein Paper eine Notiz
- Buch in Kapitel aufteilen
- Notiz enthält
- Zusammenfassung
- Gedanke zu der Quelle
- Die Quelle als PDF -> bestenfalls markiert
- Metadata wie DOI
2. Information zusammentragen (Compendiums)
- Eine Zusammenfassung von gefundenen Wissen zu einem Thema
- Meist ein Satz oder Paragraph -> hat immer einen Link zu der Primären Quelle
3. Gedanke und Fragen extrahieren (Thoughts)
- Eigene Gedanken und Fragen die sich bei 2. stellen
4. Eigene Ideen sammeln (Ontologies)
- Eine Gedanke die aus 2. und 3. entstehen
- eine Notiz sollte ungefähr ein Kapitel der späteren Arbeit sein
Home: