Panoptismus
Einfache Sprache
Mehr Überwachung führt dazu das sich einzelne Personen im vorauseilenden Gehorsam anpassen.
Def. Panoptismus
Beschreibt die zunehmende Überwachungs- und Kontrollmechanismen und die daraus entstehende soziale Konformität des Individuums. Es besteht also ein ausgeprägte Machtasymmetrie.
Benannt nach dem “perfekten” Gefängnisses von Jeremy Bentham, das Panopticon.