HomeWissen Stichwortverzeichnis Tags

Privatheit

Einfache Sprache

Der Raum der der Öffentlichkeit verschlossen bleibt.

Def. Privatsphäre

Privatsphäre bezeichnet den nichtöffentlichen Bereich, in dem ein Mensch, unbehelligt von äußeren Einflüssen, sein Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit wahrnimmt. Ist rechtlich Verankert (s. Art. 2 Abs. 1 GG).

Grimms Zwiebelmodell der Privatsphäre

Privat können Räume, Handlungen, Verhaltensweisen und auch Wissen sein. Das ergibt eine Ordnung von Privat bis Öffentlich:

Intimität < Familie/intime < Beziehungen < Zimmer/Wohnung/Haus < Echte Freunde < Gesellschaft/Staat/Wirtschaft

Funktion der Privatsphäre

  1. Zusammenleben: Geschützte Kommunikation; Vertrauensbildend
  2. Freiheit/Autonomie: Schutz vor Kontrolle, Zwang und Diskriminierung
  3. Meinungsbildung: Schutz vor Manipulation
  4. Authentizität: Schutz vor Normativierung und Chilling effects
  5. Identität: Raum für Reflexion
Home: