Value-based Engineering
Einfache Sprache
VbE bietet einen Prozess, um die für eine Anwendung relevanten Werte zu identifizieren, priorisieren und in konkrete Werteanforderungen an ein System zu übersetzen.
Die 10 Handlungsprinzipien des Value-based Engineering:
- Übernahme von Verantwortung für die erweiterte Systemlandschaft
- Ehrliche Integration von kritischen direkten und indirekten Stakeholdern
- Kontextsensitiv: weise und kontinuierliche Beobachtung und Antizipation der Systementfaltung
- Nutzung ethischer und moralischer Prinzipien zum Erkennen, was von Wert ist
- Konzeptionelle Analyse von dem, was von Wert ist (Werte tiefer verstehen)
- Einbindung der Unternehmensführung in die Priorisierung von Werten
- Reflektion bestehender Gesetzte und Abkommen zur Verfeinerung der Wertschwerpunkte
- Bereitschaft, auf das System zu verzichten, wenn es ethische Bedenken auslöst.
- Bereitschaft, die eigene Wertestrategie offen zu legen und transparent zu leben
- Integration von Wertzielen in das Produkt durch wertgeleitetes Systemdesign
Home: