Seismik
Untersuchung des Untergrunds mit künstlich erzeugten seismische Wellen
Nutzt Wellenphysik
- An Grenzflächen wird Welle reflektiert und gebrochen
- Grenzfläche => Gestein mit unterschiedlicher Dichte
- Wasser
- Quelle der seismische Welle -> Luftkanone
- Schiff schleppt mehrere Messkable hinter sich
- Ein Messkabel beherbergt hunderte Hydrophonen
- Land
- Quelle der seismische Welle -> Sprengung oder Vibroseis
- Geophone verteilt über die Erdoberfläche ausgelegt
Messdatenverarbeitung
- Aus den Messdaten müssen die Profile errechnet werden -> wo eine Gesteinsschicht aufhört und wo die nächste beginnt.
- Common Depth Point Stacking
- Common Midpoint Stacking
Reflexionsseismik
- Wichtig für Öl und Gas