Economics
- Wirtschaftswissenschaft
- Geldtheorie
- Ressourcen
- Wirtschaftsordnung
- Ueberwachungskapitalismus
- Fordismus
- Ökonometrie
- Zunehmende Skalenerträge
- Skalenertrag
- Stromgröße
- Realwert
- rationale Erwartung
- Nominalwert
- Massenproduktion
- Gut
- Gilders Axiom der Produktionsfaktoren
- Bestandsgröße
- Return on capital
- Unvollständige Konkurrenz
- Mikroökonomie
- Indifferenzkurve
- Hotellings lemma
- Grenznutzen
- Comparative statics
- Makroökonomie
- Zwei-Perioden-Modell
- Wirtschaftswachstum
- Solow-Modell mit technologische Entwicklung
- Produktionsfunktion
- neoklassische Produktionsfunktion
- Konstante Skalenerträge
- Kapitalintensität
- Inflationsrate
- Irrfahrthypothese des Konsums
- Inada-Bedingungen
- Inflation
- Hypothese permanenter Einkommen
- Grenzprodukt
- Gütermarkt
- Geldmarkt
- Finanzmarkt
- Endogenous growth models
- Durchschnittsprodukt
- Arbeitslosenquote
- Auslastungsgrad
- Produktivitätszuwachs
- Produktivität
- Individualismus
- Downsian paradigm
- Wachstumsrate
- Second Order Condition
- First Order Condition
- supply paradox of AI