Fernerkundung
Einfache Sprache
Berührungsfreie Erkundung der Erdoberfläche. z.B. durch:
- Satellit,
- Flugzeug und
- Ballon
bergbau
- Suche nach potenziellen Lagerstätten
- Gut -> aride und semiaride Gebiete
- Schlecht -> dichte Vegetation
- Beispiel mit Luft- und Stellitenbilder:
- Kartieren von tektonische Strukturen
- Vorallem bei Kreuzung -> Aufstiegsweg für Magma und hydrothermale Lösungen
Multispektrale Fernerkundung
- Sammeln von der Erdoberfläche abgegebene Strahlung
- Teilt sich auf in reflektiertes und welches durch Absorption Teile seines Spektrums verloren hat
- Satellit Terra hat das Advanced Spaceborne and Reflection Radiometer (ASTER) Thermal Emission an Bord
- Heutzutage häufig für die Exploration (Bergbau) verwendet -> Vor allem Übergangsmetalle wie Eisen und Hydroxylgruppen
- Daten mit Falschfarbenbildern ausgewertet