Geophysikalische Exploration
Einfache Sprache
Nutzen von physikalischer Paramter zum finden von Lagerstätten. Also die Suche nach Abweichungen von Normalwerten.
Methoden:
- Magnetfeld
- Allgemein
- Weißt primär auf Eisenlagerstätte hin
- Metalle die sich häufig um Magnetisierbaren Mineralen finden lassen können so auch gefunden werden -> Sulfidlagerstätten, IOCG, Skarnen
- Magnetometrie > Elektrische Methode
- Magnetometrie > Elektromagnetische Methoden
- Magnetotellurik
- Suche anch Öl, Gas und Geothermie
- Allgemein
- Gravimetrie > Schwerefeld
- Nur Variationen in Dichte interessant -> Unterschiedliche Gesteine
- Bsw. Erz mit hoher Dichte oder Salzstock mit geringer Dichte
- Gemessen in Weltraum, Luft, Boden, See und unter Tage
- Radiometrie
- Bodenradar -> Genutzt wenn Boden geringe Leitfähigkeit hat
- Seismik
Ablauf
- Fernerkundung
- Detaillierte Messung an der Erdoberfläche -> Beeinflusst von Tiefe, Geometrie, dazwischen liegendes Gestein
- 3D Model des Untergrunds bauen
- Sensoren in Bohrlöchern -> Messen vertikales Profil
Home: