Verhüttung
tags #geo bergbau MOC
- Reduktion von Erz zu Metall
- Entfernen von unerwünschten Bestandteile
- Meist in Ofen, Schmelze oder Elektrolyse -> Energieaufwendig
Pyrometallurgisch
- Im Ofen
- Oxidische Erze -> Bei hoher Temperatur mit Kohlenmonoxid reduziert
- Oxide, Hydroxide, Karbonate, Sulfate, Arsenate, usw.
- Verbrennen mit Kohle bzw. Kohle#Koks -> Erzeuht Kohlenmonoxid
Schachofen
- Ofen abwechselnd mit Kohle und Erz befüllt
- Nach Reduktion (Reduktion (Chemie)) -> Schlacke und Metall über Öffnungen abfließen lassen
- Ofen komplett leeren und neu befüllen
Hochofen
- ca. 25-35m hoch
- 5000-10000t Eisen#Roheisen pro Tag
- Laufzeit: 10-20 Jahre
- Oben: Kontinuierliche Befüllung des Ofens schichtweise mit abwechselnd Kohle#Koks und Erz
- Unten: Regelmäßig abstechen von Eisen#Roheisen und Schlacke
- Erz mit Zuschlagstoffen zu Peletts gepresst
- Zuschalgstoffe -> Kalkstein -> bindet unerwünschte Stoffe wie Silikate
- Luft wird von Unten reingeblasen -> Luft vorhe durch Verbrennung der Abgase (Gichtgas) aufgeheizt
Frischen
- In einem Konverter
- Eisen#Roheisen zu Eisen#Stahl
- Ziel: Kohlenstoffgehalt verringern
- Pumpen von Sauerstoff in das geschmolzene Roheisen
- Kohlenstoff oxidiert zu Kohlenstoffdioxid -> Entweicht als Gas
- Oxidation von Kohlenstoff liefert weiter Wärme
- Mit Zuschlagstoffen kann hier wieder eine Schlacke erzeugt werden die unerwünschte Stoffe bindet
Lichtbogen
- Erz und Schrot zu Eisen#Stahl
- An zwei Elektroden wird sehr hohe Spannung angelegt
- Da kein Kohle#Koks verwendet gibt es nicht das Problem wie beim Verhüttung > Frischen
Rösten
- Um Sulfide s