Eisenbahnrad
Zusammenfassung
- Kann aus einem Stück oder aus 2 Komponenten bestehen
- Muss nach gewisser Anzahl an Kilometern gewartet werden
- Radprofil is konisch
- damit die Spurkranz nicht dauernt die Schiene berührt
- in der Kruve ist der Zug weiter außen -> äußeres Rad hat gerößeren Durchmesser als Inneres -> Rail Vehicle Technology -> Fig. 1.22
- kann zu SInuslauf führen
Zweiteilige Rädern
- Radkörper -> quasi das Speiche
- kann bei Tram aus Gummi sein -> weniger Lärmübertragung in den Boden
- Radreifen -> Kontakt mit der Schiene -> Haupt verschleiß Teil des Rads
- Radreifen wird erhitzt und um den Radkörper abgekühlt
Vollrad
- Besteht aus einem Stück
- Bei hoher Geschwindigkeit trotzdem einen Zusammenhängendes System => geeignet für Hochgeschwindigkeitszüge
Quelle
Rail Vehicle Technology -> S. 15ff.