Superpressure-Ballon
Einfache Sprache
- Bauart von Ballons für lange Flüge in konstanter Höhe
- Haupttreiber war Googles Project Loon
Funktionsweise
- Ein innerer Ballon enthält das Traggas (Helium oder Wasserstoff) -> Leichter als Luft
- Ein äußerer Ballon enthält Balastlast die variert werden kann
- mehr Luft im äußeren Ballon -> mehr Ballast ->weniger Auftrieb
- weniger Luft im äußeren Ballon -> Treibgas Ballon expandiert -> mehr Auftrieb
- Ballast- und Traggas kann auch getauscht werden macht aber keinen Sinn
- Außenhülle des Ballon kann durch UV-Strahlung oder Fehler in der Handhabung beschädigt werden
- Keine Durchdifferenz zwischen Traggas und Ballast-Gas -> verlangsam entweichen des Traggases
- Flugzeit von >300 Tagen möglich -> siehe Project Loon