Laufzeitmessung
Einfache Sprache
Die Laufzeitmessung ist ein Messverfahren für Entfernung und Geschwindigkeit, bei dem ein Signal (mit bekannter Geschwindigkeit) durch eine Messstrecke gesendet wird. Die Entfernung berechnet sich dann aus der Geschwindigkeit und der Zeit zwischen Senden und Empfangen.
Def. Laufzeitmessung
Im typischen Aufbau
$$d=vt/2\;,$$lässt sich die Distanz $d$ wie folgt ermitteln
wobei $v$ die Geschwindigkeit der Signal ist, und $t$ die Zeit, die das Signal unterwegs ist.
Die **Lauf