Gradientenfeldmethode
Einfache Sprache
Bei der Gradientenfeldmethode wird der Roboter durch mehrere Gradientenfelder beeinflusst.
Ablauf
- Summe der Primitive Gradientenfelder
- Zur Kollisionsverhinderung werden Objekte die gemieden werden sollen, mit Quellen belegt.
- Zur Exploration wird auf die Welt ein uniformes Feld angewandt.
- …
- Roboter bewegt sich dem Gradient entsprechend.
Eigenschaften
- Ein Roboter kann in einem lokalen Minimum (Extremwert#Lokales Minimum) stecken bleiben. Das kann aber z.B. durch Wand-Folgen vermieden werden.
- Es gibt keine Präferenz zwischen den einzelnen Feldern. Es zählt nur der resultierende Gradient.
- Gut Visualisierung möglich.
- Hohe Wiederholrate nötig.