Roboterlokomotorik
Einfache Sprache
Die Roboterlokomotorik ist die Anwendung der Lokomotorik auf Roboter.
Arten
Boden
- Es gibt verschiedene Bewegungsmöglichkeite (siehe Lokomotorik)
- Es können Räder (Rad) verwendet werden. Dann nutzt der Roboter z.B. einen Differentialsantrieb.
- Hat der Roboter Beine ist Laufen eine Option. Laufen ist sehr Komplex wegen den vielen Freiheitsgraden eines Laufapparats. Aber auch sehr flexibel was den Untergrund betrift.
Luft
- Beim Fliegen braucht ein Roboter einen sehr schnelle Reaktionszeit (kurzen Verabreitungsschleife) um Höhe und Gleichgewicht zu halten.
Wasser
- Das Schwimmen ist ähnlich wie das Fliegen aber hier kann der Roboter so konzipiert werden, dass er genau soviel Wasser verdrängt wie er wiegt und dadurch keinen Auftrieb erfährt.
- Da bei Bewegungen Wasser verdrängt werden muss, ist der Roboter träger als an der Luft.s