HomeWissen Stichwortverzeichnis Tags

Interne Validität

Einfache Sprache

Interne Validität liegt vor, wenn die Veränderung der abhängigen Variable eindeutig auf die Veränderung der unabhängigen Variable zurückgeführt werden kann. Es gibt also keine Alternativerklärung.

Probleme für die Interne Validität

Partielle Randomisierung

Def. Partielle Randomisierung

Bei Partielle Randomisierung auch (Selbstselektion) bestimmen Individuen selbst ihren Behandlungsstatus. Daraus kann der selection bias folgen.

Unvollständige Behandlung

Def. Unvollständige Behandlung

Eine Unvollständige Behandlung auch (incomplete intervention) liegt vor wenn der Behandlungsstatus zwar randomisiert ist, aber die tatsächliche Teilnahme an der Behandlung nicht zwingend aus der Gruppenzugehörigkeit (Behandlungs- und Kontrollgruppe) folgt. Das kann aber auch der Abbruch der Behandlung sein.

substitutions bias

Reaktivität

Def. Reaktivität (behavioural changes)

Wenn das Experiment selbst das Verhalten der Individuen beeinflusst spricht man von Reaktivität. Beispiele sind:

Home: