IS-Funktion
Einfache Sprache
Die IS-Funktion repräsentiert die Gütermarkt-Gleichgewichtskurve. Sie stellt alle Kombinationen von Zinssatz $i$ und Volkseinkommen $Y$ dar, für die der Gütermarkt im Gleichgewicht ist.
Variablen
Symbol | Bedeutung | Formel |
---|---|---|
$C(Y)$ | privat Konsum | |
$Y$ | Volkseinkommen bzw. Produktion | |
$I$ | Investitionen | |
$i$ | Zinssatz | |
$G$ | staatlicher Konsum | |
$L$ | Geldnachfrage | |
$M$ | nomineles Geldangebot | |
$P$ | Preisniveau |